top of page

BLOG

Geschmiedet in

Präzision –

Der

Der Metallbearbeitungs-Blog

Metallbearbeitungs-Blog

5 July 2025

CNC-Einzelteile in 1 Woche: Wie schnelle Programmierung Kosten spart

CNC-Einzelteile in nur einer Woche? Bei Strobel Industry ist das Standard! Erfahren Sie, wie schnelle CNC-Programmierung nicht nur Zeit spart, sondern auch Ihre Kosten drastisch reduziert. Von der DMG NLX 2000 bis zur flexiblen Fertigung in Norddeutschland – entdecken Sie, warum über 1.000.000 produzierte Bauteile für unsere Expertise sprechen.

4 July 2025

Wer ist der richtige Partner für Präzisionsteile-Fertigung? Lösungen für höchste Ansprüche

Präzisionsteile-Fertigung Einleitung: Die Welt der Präzisionsteile-Fertigung Die Präzisionsteile-Fertigung ist mehr als nur das...

4 July 2025

Wer ist der richtige Partner für Kleinserienfertigung? Ihre Reise zur perfekten Lösung

Kleinserienfertigung braucht Präzision & Flexibilität. Strobel Industry bietet CNC-Bearbeitung & Prototypenherstellung Metall für Ihre Proje

4 July 2025

Wer ist der richtige Metallbearbeitung Dienstleister für Ihr Projekt?

Richtiger Metallbearbeitungsdienstleister Einleitung Die Wahl des passenden Metallbearbeitung Dienstleisters kann über den Erfolg Ihres...

4 July 2025

Auftragsfertigung Metall: Warum Strobel Industry Ihr perfekter Partner ist

Strobel Industry: Ihr Experte für Auftragsfertigung Metall. Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit – maßgeschneiderte Lösungen für Sie!

4 July 2025

Der Einfluss von Vibrationen auf die Oberflächenqualität: Ursachen und Lösungen

Rattermarken Einleitung Vibrationen sind in der Welt der Zerspanung ein unsichtbarer Feind – sie schleichen sich ein, stören die...

4 July 2025

Unterschiede zwischen den verschiedenen Aluminiumlegierungen: Welche Aluminiumlegierung passt zu Ihrem Projekt?

AW-2007, AW-5083, AW-7075, AW-6082, AW-6061: Welche Aluminiumlegierung passt? Vergleich von Zerspanung, Preis & Einsatz – mit Tipps!

4 July 2025

Einfluss von Werkzeugmaterialien und Beschichtungen auf die Präzisionszerspanung

Beschichtete Hartmetallfräser Wussten Sie, dass die Wahl des richtigen Werkzeugmaterials und der passenden Beschichtung die Lebensdauer...

4 July 2025

Einfluss von Kühlschmierstoffen auf die Zerspanung von Metall: Effizienz und Qualität steigern

Kühlschmierstoffe optimieren die Zerspanung: Ölbasierte, Emulsionen & synthetische KSS senken Verschleiß beim Fräsen & Drehen. Mehr lesen!

4 July 2025

CNC-Drehen vs. CNC-Fräsen – Wo liegen die Unterschiede und wann eignet sich welches Verfahren?

Rotationssymmetrische Bauteile wie Wellen und Achsen? CNC-Drehen bietet schnelle, kosteneffiziente Fertigung mit exzellenter Oberflächenqualität. Komplexe Geometrien mit Taschen und Freiformflächen? CNC-Fräsen ermöglicht höchste Flexibilität bei 2D- und 3D-Konturen. Die Bauteilgeometrie entscheidet: Runde Teile → Drehen, komplexe Formen → Fräsen, Kombinationsteile → beide Verfahren.

4 July 2025

Kostenfaktoren in der Zerspanung: Wie Sie Ihr Budget optimieren können.

Zerspanungskosten entstehen nicht nur durch Material und Bearbeitungszeit. Lieferverzögerungen, fehlerhafte Kommunikation und ineffiziente Prozesse verursachen oft versteckte Mehrkosten. Mit zeichnungsloser Fertigung via STEP-Dateien, langfristiger Partnerschaft und flexibler Terminplanung senken Sie sowohl direkte als auch indirekte Kosten. Ergebnis: Pünktliche Lieferung, weniger Nacharbeit und planbare Projekte.

4 July 2025

Zerspanung verstehen: Ein Leitfaden für Einkäufer und Projektmanager

Ob Maschinenbau, Medizintechnik oder Automotive – ohne Zerspanung wären präzise Bauteile undenkbar. Durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren entstehen hochgenaue Komponenten mit Toleranzen im Mikrometerbereich. CNC-Technologie macht dabei komplexe Formen wiederholgenau möglich. Für Einkäufer und Projektmanager bietet die Zerspanung entscheidende Vorteile: Höchste Präzision, Materialvielfalt und Flexibilität von Einzelstücken bis zur Serie.

4 July 2025

Detailbetrachtung: Faktoren, die die Präzision in der CNC-Zerspanungspräzision beeinflussen

CNC-Zerspanung bei Strobel: Fokus auf Werkzeugqualität, Kühlflüssigkeit, Temperatur, Maschinenwartung und optimierte Schnittwerte.

4 July 2025

Präzisionszerspanung gezogenes vs. gepresstes Material die Unterschiede

Vergleich von gezogenem vs. gepresstem Material: Ersteres bietet in der Zerspanung höhere Präzision und Qualität.

4 July 2025

Innovative Anwendungsfälle der Zerspanung in der deutschen Industrie

Erfahren Sie, wie Zerspanungstechnik deutsche Industrien von Luftfahrt bis Automobil revolutioniert.

15 April 2025

Nachhaltige Metallbearbeitungspraktiken...

Wie sich die Branche umweltfreundliche Methoden aneignet, um Abfall zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

15 April 2025

Warum Qualität in der Metallfertigung wichtig ist

Die Auswirkungen von hochwertiger versus minderwertiger Metallbearbeitung auf Haltbarkeit, Sicherheit und Kundenzufriedenheit.

15 April 2025

DIE BEDEUTUNG VON PRÄZISION IN DER METALLBEARBEITUNG

Warum Genauigkeit und Liebe zum Detail bei der Herstellung von hochwertigen Metallprodukten wichtig sind und wie man sie erreicht.

15 April 2025

Vom Rohmaterial zum Meisterwerk – Die Metallbearb...

Ein schrittweiser Blick darauf, wie Metall von Blechen und Stangen in komplexe, funktionale Strukturen verwandelt wird.

15 April 2025

Häufige Schweißfehler und wie man sie vermeidet

Ein Leitfaden zur Identifizierung und Behebung der häufigsten Schweißfehler, um Haltbarkeit und Oberflächenqualität zu verbessern.

All Posts

STARTEN SIE NOCH HEUTE MIT PRÄZISIONSBEARBEITUNG!
image 3 (7).webp
bottom of page